ASSESS by SCHEELEN®-Analyse
Ausgangssituation
Wer ist gefragt? Eher eine Allrounderin mit Talent zur Moderation oder gar Mediation? Ein harter Sanierer, der Altlasten ohne Rücksicht auf Strukturen und Besitzstände beseitigt? Sind die Kompetenzen, die ein Unternehmen erfolgreich werden ließen, dieselben, die es erfolgreich bleiben lassen? Sie sehen, Kompetenz ist keine absolute Größe, die sich unabhängig messen ließe. Voraussetzung für die spätere Mess- und Vergleichbarkeit von Kompetenzen ist ein Bezugsrahmen, der von Unternehmen zu Unternehmen und von Stelle zu Stelle unterschiedlich zu definieren ist. Dazu sind zuerst die strategischen Ziele des Unternehmens bzw. einer Position in Kompetenzen zu übersetzen und anschließend mit dem Kompetenzprofil des Kandidaten oder eines Teams abzugleichen. Nur dieses Verfahren gewährleistet, dass eine Personalmaßnahme den gewünschten Nutzen voll im Fokus hat, und erlaubt einen möglichst objektiven Vergleich der Kandidatenkompetenzen und individuellen Entwicklungspotenziale.
Kompetenzen definieren, messen und entwickeln
Mit ASSESS by SCHEELEN® inklusive der ASSESS by SCHEELEN®-Kompetenzanalyse oder ASSESS®-360°-Analyse definieren, messen und entwickeln Unternehmen Kompetenzen. Und zwar auf Basis international zehntausendfach erprobter, IT-gestützter Tools und Prozesse sowie kontinuierlich weiterentwickelter Referenzdatenbanken.
Selbsttest
Beantworten Sie bitte die nachfolgenden Fragen:
1. Haben Sie das Gefühl, dass Sie gestresst durch den Tag gehen?
2. Treffen Sie leicht Entscheidungen?
3. Haben Sie den Eindruck, dass Sie Ihre Aufgaben im Griff haben?
3. Sind Sie überzeugend?
5. Kennen Sie die Unternehmensziele und orientieren Sie sich täglich an diesen?
6. Handeln Sie immer im Sinne des Unternehmens?
7. Sind Sie belastbar?
8. Können Sie gut mit Kritik umgehen?
9. Möchten Sie von Ihrem Umfeld gemocht werden?
10. Sind Sie bei Ihrer Arbeit schnell?
Wenn Sie drei Fragen mit „nein“ beantwortet haben, dann ist es für Sie wichtig, Ihre Kompetenzen näher zu
beleuchten und diese entsprechend zu entwickeln.
Sabine Oberhardt hat ein einzigartiges Coachingmodel zur Kompetenzentwicklung erarbeitet.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wie können Sie erfolgreich in Ihre Zukunft investieren, um langfristig im Wettbewerb zu bestehen?
Immer mehr Unternehmen erkennen das Potenzial ihrer Mitarbeiter als entscheidenden strategischen Erfolgsfaktor und arbeiten aus diesem Grund mit Kompetenzmodellen. ASSESS by SCHEELEN® trägt diesem Umstand Rechnung. Als kompetenzbasiertes Persönlichkeitsmessverfahren zeigt es die entscheidenden Komponenten für die berufliche Effektivität eines Bewerbers beziehungsweise Mitarbeiters auf. ASSESS by SCHEELEN® bewertet die Persönlichkeit eines Kandidaten hinsichtlich der gewünschten Position im Unternehmen und seiner Befähigung für Management- und Führungsaufgaben. Kompetenzmodelle schaffen verbindliche Kriterien und unterstützen das ASSESSment. Kompetenzmodelle sind die Grundlage eines professionellen Kompetenzmanagements und die Basis für Bewerberinterviews und ASSESSment-Center.
Definition Kompetenz
Aus psychologischer Sicht kann man eine Kompetenz auf der einen Seite als die Summe aller verfügbaren oder erlernbaren Fertigkeiten und Fähigkeiten, um bestimmte Probleme zu lösen, betrachten. Dies gilt in direkter Verbindung mit der Handlungsbereitschaft und den sozialen Fähigkeiten Problemlösungen in variablen Situationen erfolgreich und verantwortungsvoll zu nutzen.
Im Bereich von Unternehmen ist der Begriff der Kompetenz daran geknüpft, dass die Fertigkeiten und Fähigkeiten erfolgreich und effektiv die Erreichung von strategischen und operativen Unternehmenszielen unterstützten.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Vorteile von ASSESS®
ASSESS by SCHEELEN® erleichtert Ihre Personalauswahl
Definierte Kompetenzen unterstützen Sie darin, potenzielle Kandidaten zielgerichtet zu suchen, zu bewerten und durch im Report enthaltene Interviewvorschläge effizient zu befragen. Die Wahrscheinlichkeit, die besten Kandidaten für vakante Positionen auszuwählen, steigt entscheidend.
ASSESS by SCHEELEN® optimiert Ihre Personalentwicklung
Mitarbeiter werden durch Abgleich aktueller und zukünftig erforderlicher Kompetenzen zielgerichtet und effizient gefördert.
ASSESS by SCHEELEN® unterstützt Ihre Nachfolgeplanung
Sowohl bei der Ableitung von Kompetenzmodellen aus der Unternehmensstrategie als auch bei der Suche und Förderung von geeigneten Kandidaten spielt ASSESS Systems by SCHEELEN® seine Stärken aus.
ASSESS by SCHEELEN® hilft Ihnen bei der Unternehmensentwicklung
Welche und wie viel Veränderungen verkraftet ein Unternehmen? Welche Erwartungen werden an eine Umstrukturierung geknüpft und wer ist dabei bei der Planung unverzichtbar? Innerhalb welcher Struktur bringen Sie und Ihr Personal die beste Leistung? Diese und weitere Fragen beantwortet das ASSESS® Analysesystem.
ASSESS by SCHEELEN® ist ein umfassendes Testverfahren zur Berufseignungsdiagnostik, das von Bigby, Havis & Associates, einem auf Testverfahren und ASSESSmentcenter spezialisierten Beratungsunternehmen, entwickelt wurde. Das Instrument ist webbasiert und somit jederzeit an jedem Ort weltweit einsetzbar. Neben der englischsprachigen Version ist ASSESS by SCHEELEN® auch in vielen weiteren Sprachen verfügbar. Die deutschsprachige Version des Instruments wird in Zentraleuropa exklusiv von der SCHEELEN® AG und ihren akkreditierten Partnern angeboten.
Grundlage des ASSESS by SCHEELEN® Instrumentariums ist ein insgesamt 345 Fragen umfassender Fragebogen, der die Ausprägung von 24 Persönlichkeitsdimensionen misst. Bei diesen Persönlichkeitseigenschaften handelt es sich um angeborene Charakteristika, die eher stabil sind und langfristig prägend auf die Gesamtpersönlichkeit einwirken. In seiner Methodik leitet sich ASSESS by SCHEELEN® vom empirischen Ansatz der eigenschaftsbasierten Persönlichkeitsinstrumente ab.
Weltweit anerkannte und durch zahlreiche Validierungsstudien abgesicherte Verfahren wie der Guildford Zimmerman Temperament Survey, der DF Opinion Survey oder das Big Five Model bilden die wissenschaftliche Grundlage für die Entwicklung des ASSESS by SCHEELEN® Modells.
ASSESS by SCHEELEN® stellt eine umfangreich validierte Weiterentwicklung und Adaption dieser Instrumente für den beruflichen Kontext dar. Die über den Fragebogen generierten Daten werden im Rahmen des computergestützten Auswertungsprozesses anhand einer umfangreichen normativen Datenbank gewichtet. Das System bietet in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, individuell zur Position und Aufgabe des Probanden passende Vergleichsgruppen zu generieren. Anhand der automatisch prozentual gewichteten Resultate erstellt das System einen individuellen Report, der sofort online verfügbar ist.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Leistungsmerkmale
• ASSESS by SCHEELEN® – nutzenorientiert
Unternehmen erhalten kosteneffizient und zeitnah zuverlässige Informationen über konkrete Personalentwick lungsmaßnahmen sowie sichere Personalentscheidungen.
• ASSESS by SCHEELEN® – valide und reliabel
ASSESS by SCHEELEN® ist ein Produkt des US-amerikanischen Psychologenteams Bigby, Havis & Associates. Das Beratungsunternehmen ist seit zwei Jahrzehnten auf Testverfahren und ASSESSment Center spezialisiert. ASSESS by SCHEELEN® ist erfolgreich auf dem amerikanischen und internationalen Markt etabliert und in mehreren Sprachen verfügbar. Die eineinhalbjährige Validierung und Normierung der deutschsprachigen Version wurde federführend von der SCHEELEN® AG, deutschen Universitäten und einem Psychologenteam durchgeführt.
• ASSESS by SCHEELEN®– web-basiert und anwenderfreundlich
Alle generierten Daten werden im Rahmen eines computergestützten Auswertungsprozesses anhand einer umfangreichen normativen Datenbank gewichtet. Das System erstellt einen individuellen Auswertungsreport zwischen 25 und 45 Seiten. Das Ergebnis steht den Anwendern sofort zur Verfügung.
• ASSESS by SCHEELEN®– wissenschaftlich untermauert
Weltweit anerkannte und durch zahlreiche Validierungsstudien abgesicherte Verfahren, wie der Guildford Zimmerman Temperament Survey, das DF Opinion Survey oder das Big Five Model, bilden die wissenschaftliche Grundlage des ASSESS by SCHEELEN®-Modells. ASSESS by SCHEELEN® stellt somit eine umfangreich validierte Weiterentwicklung und Adaption dieser Instrumente – speziell auf den beruflichen Kontext bezogen – dar.
• ASSESS by SCHEELEN® – zeitsparend in der Anwendung
Grundlage des ASSESS by SCHEELEN®-Instrumentariums ist ein 345 Fragen umfassender Fragebogen, der die Ausprägung von 24 berufsrelevanten, angeborenen Persönlichkeitseigenschaften misst. Zeitbedarf zum Ausfüllen eines Fragebogens: 45 Minuten.
• ASSESS by SCHEELEN® misst Management- und Führungspotenzial
Aus der Kombination der gemessenen Persönlichkeitseigenschaften, sowie der für die berufliche Performance wichtigen angelernten Eigenschaften, werden die geforderten Kompetenzen gebildet und gegen ein vorgegebenes Stellenprofil gestellt. ASSESS by SCHEELEN® bewertet dabei die Persönlichkeit der Kandidaten hinsichtlich der Position und ihrer Befähigung für Management- oder Führungsaufgaben.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wollen Sie Ihre Kompetenzen testen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Assessment und Assessment-Center
Das Assessment-Center ist ein Personalauswahlverfahren, das auf Interviews und auf der Beobachtung mehrerer Bewerber durch HR-Experten und Führungskräfte basiert. Ziel des Assement-Centers ist es, die Kompetenzen des Bewerbers und seine Belastbarkeit zu ermitteln. Die Ergebnisse des Assessment-Centers werden anschließend mit dem Anforderungsprofil der zu besetzenden Stelle abgeglichen.
Auf Grund des Kostendrucks in den Unternehmen, wird der hohe Aufwand für die Durchführung der Assessment-Center immer wieder in Frage gestellt. Für die Durchführung des Assessment-Centers werden schließlich hochqualifizierte HR-Experten, Führungskräfte und zum Teil zusätzliche Kosten verursachende, externe Berater benötigt.
Das Assess-System kann hier eine interessante Alternative zur Verkürzung des Zeitaufwandes im Assessment-Center oder in manchen Fällen sogar als Ersatz für das Assessment-Center gesehen werden. Dabei gibt ASSESS den Nerds* eine echte Chance. Denn selbst wenn gute HR-Experten den Show-Man im Assessment-Center entlarven, eine höhere Validität und einen Ausschluss des „Nasenfaktors“ schafft man durch ein System, welches die Kompetenzen des Bewerbers misst oder in Bezug auf eine Führungskraft durch ein qualifiziertes 360° Feedback. Für beides bietet ASSESS effektive und kostenreduzierende Tools.
* Als Nerds bezeichnet man geniale und kreative Software-Entwickler. Diese haben aber häufig ein Kommunikationsproblem und sind nicht so schlagfertig. Aufgrund Ihrer inneren Einstellung lehnen Sie die „Spielchen“ im Assessment-Center von vorne herein ab und können so nicht ihre wahren Stärken zeigen.
Testgütekriterien
Objektivität und Validität
Gute Werkzeuge zur Messung von Kompetenzen sind unabhängig vom Interviewer, also dem Bewertenden. Das entsprechende Gütekriterium bezeichnet man als Objektivität.
Die Validität ist das Gütekriterium, welches beschreibt, ob die bei der Messung erzeugten Daten die zu messende Größe beschreiben. Nur bei einer hohen Validität ist die Interpretation der Daten sinnvoll. Die Gütekriterien Objektivität, Reliabilität und Validität bauen aufeinander auf. Ohne Objektivität keine Reliabilität. Ohne Reliabilität keine Validität.
Im Folgenden die prognostische Validität einiger Verfahren und Einrichtungen im Vergleich:
• Prognostische Validität Bewerber Interview: 0,14
• Prognostische Validität Abiturnote in Bezug auf späteren Berufserfolg: 0,18
• Prognostische Validität von Referenzen: 0,20
• Prognostische Validität von ASSESSment-Centern: 0,33
• Prognostische Validität von ASSESS by SCHEELEN®: 0,5
Reliabilität und Kompetenzmessung
Reliabilität bezieht sich auf die Stabilität eines Maßes über die Zeit. Für Erhebungen im Rahmen der Kompetenzmessung zum Abgleich am Kompetenzmodell ist die Erfassung der Reliabilität anhand der Retest Reliabilität eine sehr gut geeignete und gängige Methode. Dabei füllt eine Stichprobe von Teilnehmern das ASSESS by SCHEELEN® Fragebogen für die Kompetenzmessung zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten aus. Zwischen den Zeitpunkten für das Ausfüllen der ASSESS by SCHEELEN®-Fragebogens zur Kompetenzmessung sollte ein Zeitintervall von einer Woche bis zu mehreren Monaten liegen.
Nach diesem Zeitraum werden die Abweichungen der Testwerte der ersten Kompetenzmessung und der zweiten Kompetenzmessung des Probanden untersucht. Hat die Anlayse eine hohe Reliabilität, so haben sich die Testergebnisse der Kompetenzmessung über den Zeitraum kaum verändert.
ASSESS by SCHEELEN® – nutzenorientiert
Unternehmen erhalten kosteneffizient und zeitnah zuverlässige Informationen über konkrete Personalentwicklungsmaßnahmen sowie sichere Personalentscheidungen.
ASSESS by SCHEELEN® – valide und reliabel
ASSESS ist ein Produkt des US-amerikanischen Psychologenteams Bigby, Havis & Associates. Das Beratungsunternehmen ist seit zwei Jahrzehnten auf Testverfahren und ASSESSment Center spezialisiert. ASSESS ist erfolgreich auf dem amerikanischen und internationalen Markt etabliert und in mehreren Sprachen verfügbar. Die eineinhalbjährige Validierung und Normierung der deutschsprachigen Version wurde federführend von der SCHEELEN® AG mit einem Psychologenteam durchgeführt (alle Studien sind im ASSESS by SCHEELEN® Empirischen Handbuch aufgeführt).
ASSESS by SCHEELEN® – zeitsparend in der Anwendung
Grundlage des ASSESS-Instrumentariums ist ein 350 Fragen umfassender Fragebogen, der die Ausprägung von 24 berufsrelevanten, angeborenen Persönlichkeitseigenschaften misst. Zeitbedarf zum Ausfüllen eines Fragebogens: 45 Minuten.
ASSESS by SCHEELEN® – misst Management und Führungspotenzial
Aus der Kombination der gemessenen Persönlichkeitseigenschaften sowie der für die berufliche Performance wichtigen angelernten Eigenschaften werden die geforderten Kompetenzen gebildet und gegen ein vorgegebenes Stellenprofil gestellt. ASSESS by SCHEELEN® bewertet dabei die Persönlichkeit der Kandidaten hinsichtlich der Position und ihrer Befähigung für Management- oder Führungsaufgaben.
ASSESS by SCHEELEN®– web-basiert und anwenderfreundlich
Alle generierten Daten werden im Rahmen eines computergestützten Auswertungsprozesses anhand einer umfangreichen normativen Datenbank gewichtet. Das System erstellt einen individuellen Auswertungsreport zwischen 25 und 45 Seiten. Das Ergebnis steht den Anwendern sofort zur Verfügung.
ASSESS® – wissenschaftlich untermauert
Weltweit anerkannte und durch zahlreiche Validierungsstudien abgesicherte Verfahren, wie das Guildford Zimmerman Temperament Survey oder das DF Opinion Survey, bilden die wissenschaftliche Grundlage des ASSESS by SCHEELEN®-Modells. ASSESS by SCHEELEN® stellt somit eine umfangreich validierte Weiterentwicklung und Adaption dieser Instrumente – speziell auf den beruflichen Kontext bezogen – dar.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wollen Sie Ihre Kompetenzen testen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Warum ASSESS®?
Weltweit anerkannte und durch zahlreiche Validierungsstudien abgesicherte Verfahren, wie der Guildford Zimmerman Temperament Survey, das DF Opinion Survey oder das Big Five Model, bilden die wissenschaftliche Grundlage des ASSESS by SCHEELEN®-Modells.
ASSESS by SCHEELEN® stellt somit eine umfangreich validierte Weiterentwicklung und Adaption dieser Instrumente – speziell auf den beruflichen Kontext bezogen – dar.
Die Menschen mit ihren Kompetenzen und Fähigkeiten sind der Schlüsselfaktor jedes unternehmerischen Erfolges. Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf Kompetenzmodelle, die dem zielgerichteten und effektiven Kompetenzmanagement dienen. In diesem Rahmen übernimmt das Persönlichkeits Messverfahren ASSESS by SCHEELEN® die zuverlässige und umfassende Kompetenzanalyse von Bewerbern und Mitarbeitern. Die Bausteine ASSESS Kompetenzanalyse® und ASSESS 360-Grad-Beurteilung zeigen objektiv Potenziale zwischen den Kompetenzen des einzelnen Mitarbeiters und den für die beschriebenen Positionen erforderlichen Kompetenzgraden auf. Das ist die Voraussetzung für die Entwicklung maßgeschneiderter Potenzialentwicklungsprogramme.
Ulrich Merz, Inhaber von People Training und Gründer des IFM Institut für MittelstandsErfolg, sagt dazu: „Profitieren Sie von dem ganzheitlichen Vorgehen zur Realisierung Ihrer strategischen Ziele – und das unter der Einbindung der bisher in Ihrem Unternehmen eingesetzten Werkzeuge und Modelle.“
Basis des Systems
Das ASSESS by SCHEELEN®-System bewertet angeborene und erlernte Eigenschaften und zeigt Ihnen, wie sich diese auf Kompetenzen auswirken können. Durch diese Kompetenzanalyse lässt sich ein strategisches Kompetenzmanagement entwickeln, das optimal auf Ihr Unternehmen und seine Ziele ausgerichtet ist. Beruflicher Erfolg wird dabei als Resultat folgender Faktoren definiert:
Angeborene Eigenschaften
= die für die berufliche Performance wichtigen Aspekte natürlicher Fähigkeiten und Persönlichkeitseigenschaften
Angelernte Eigenschaften
= die für die berufliche Performance wichtigen Erfahrungen, Fertigkeiten und das Wissen
Aus der Kombination der Persönlichkeitseigenschaften werden die geforderten Kompetenzen definiert, gemessen und gezielt entwickelt.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wollen Sie Ihre Kompetenzen testen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
COACHINGANGEBOT
ASSESS by SCHEELEN®-Kompetenz-Check: Kompetenzen messen und entwickeln
Die Menschen mit ihren Kompetenzen sind der Schlüsselfaktor jedes Erfolges. Sie erkennen, welche Kompetenzen für den Führungserfolg wichtig sind, wo Sie im Vergleich zu den Top-Performern stehen und erhalten konkrete Maßnahmen, wie Sie Ihren Führungserfolg steigern.
Kundenstimmen
„Kompetent, zielorientiert und motivierend“
Wir haben mit Frau Oberhardt ein Kompetenzmodell für unsere Führungskräfte erarbeitet. Wer eine kompetente, zielorientierte und motivierende Begleitung will, der ist bei Sabine Oberhardt richtig!
Wir können Sie bestens weiterempfehlen.
Thomas Bölz, Personalleiter, SWS AG
„Intensives Engagement“
Mit ihrem Charisma und ihrem intensiven Engagement überzeugte Frau Oberhardt unser gesamtes Führungsteam.
Christine Rupp, Geschäftsführerin Radio Ton
„Begeisterung der Teilnehmer“
Ihre praxisnahe, motivierende, aber auch konsequente Art begeistert die Teilnehmer.