Mit dem Gesundheitscode zu mehr Resilienz
Kommen Sie beruflich häufig an Ihre Belastungsgrenzen? Fühlen Sie sich unausgeglichen? Sind Ihre Energiereserven ausgeschöpft?
Wahrscheinlich sind Sie im Job stark gefordert und Ihre Work-Life-Balance ist aus dem Gleichgewicht geraten. Vielleicht spüren Sie auch körperliche Auswirkungen von Stress, wie Rückenschmerzen oder schlechten Schlaf. In einer Studie der TKK zur Stresslage der Nation gaben 70 % der Berufstätigen an, dass sie gestresst seien. 40 % fühlten sich abgearbeitet und verbraucht, 33 % fühlen sich ausgebrannt und 22 % berichten von seelischen Beschwerden wie Depressionen, Burnout oder Angststörungen.
Fühlen Sie sich ebenfalls gestresst und erschöpft? Dann ist es Zeit, etwas für sich zu tun!
Mit dem Gesundheitscode erhalten Sie einen einmaligen Einblick in Ihre emotionale, körperliche und geistige Gesundheit. Wer seinen eigenen Code kennt, wird diese Komponenten gezielt steuern, seine Balance wiederfinden und die eigene Leistungsfähigkeit erhöhen.
Man muss erst einmal brennen, um dann auszubrennen
Manche Mitarbeiter reiben sich im täglichen Positionskampf untereinander auf, um keine Aufstiegschance zu verpassen. Führungskräfte in der Sandwichposition sind besonders belastet, wenn sie Vorgaben der Unternehmensleitung entgegen Ihren eigenen Werten durchsetzen müssen. Tägliche hohe Belastungen und chronischer Stress können ernsthafte Folgen haben. Häufig geht einem Burnout ein großes Engagement im Job voraus. Burnout ist jedoch schon lange keine Managerkrankheit mehr, sondern kann jeden treffen. Denken Sie nur an den Skispringer Sven Hannawald, den Fußballtrainer Ralf Rangnick, an die Schlagersängerin Michelle und den Fernsehkoch Tim Mälzer – sie alle haben ihren Burnout öffentlich gemacht und über ihre schwerste Zeit gesprochen. Darum sehen wir uns im Gesundheitscode Ihre eigenen Belastungen genau an und gehen ihnen auf den Grund. Anschließend lernen Sie Techniken kennen, die Ihre Widerstandsfähigkeit stärken und Sie somit gegen künftige Belastungen abhärten.
Der Schlüssel hierfür ist Ihr Resilienzverhalten:
Mit dem Gesundheitscode entlarven wir gemeinsam Ihre stressfördernden Einstellungen und Denkmuster und arbeiten gezielt an ihrer Reduzierung. Mit unseren Übungen steigern Sie Ihre psychische Robustheit, um Krisen zu bewältigen. Sie lernen, Ihre persönlichen und sozialen Ressourcen besser zu nutzen, um allen kommenden Anforderungen gewachsen zu sein. Nutzen Sie unsere erprobten Techniken für eine deutliche Verbesserung Ihrer Work-Life-Balance.
Unser Ziel: Ihre Leistungsfähigkeit erhöhen und Ihr Wohlbefinden steigern!