Mit dem Mind Change Award® rücken Sie Ihre Managementleistung ins Rampenlicht. Es werden nur echte Mind Changer und Macher ausgewählt.
Ausgezeichnet werden Unternehmer, Führungspersönlichkeiten und Projektteams, welche mit einer exzellenten Führungskompetenz, Zukunftsorientierung und einem positiven Mindset überzeugen. Hinzu gehören auch innovative Projekte und zukunftsweisende Personalmanagementkonzepte, bei denen ein Mind Change klar erkennbar ist.
Der Mind Change Award® entdeckt und präsentiert diese individuellen Managementkonzepte. Messen Sie sich mit den Besten, denn dieser Wettbewerb zeichnet die besten Transformationskonzepte in der stark durch Digitalisierung geprägten Unternehmenszukunft aus.
Der Mind Change Award® steht für Pioniergeist, innovative und kreative Lösungen und den unbändigen Willen, diese umzusetzen.
Er wird von der Academy of Business der Sabine Oberhardt GmbH & Co.KG verliehen.
Die Ausschreibungsphase zum Mind Change Award® 2024 hat begonnen.
Sie möchten teilnehmen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um die Bewerbungsunterlagen zu erhalten.
Wir zeigen Unternehmerleistung
Jeder Bewerber erhält ein Quantum Profiling®. Hier wird die Führungspersönlichkeit und das Team oder der Unternehmer und das Unternehmen aufgrund der unterschiedlichen Profile der Führungskräfte, der Mitarbeiter und deren Mindsets analysiert. Das ergibt den emotionalen Fingerabdruck des Unternehmens. Wir wählen nur echte Mind-Changer und Macher aus. Dies zeichnet dann auch ein exklusives Netzwerk aus von Unternehmerpersönlichkeiten und Führungskräften, die über eine positive innere Haltung verfügen, ein klares Führungsgen haben, Mind Change betreiben und zukunftsorientiert Denken.
Unsere Mind Change Award®
Preisträger 2023
„Mit Unternehmenserfolg = Resilienz * Innovation!“ – Zum ersten Mal gab es zwei Gold-Gewinner!
„Mind Change Award®“ in Gold ging ging an die Firma Institut Michael Ehlers GmbH aus Bambert an Michael Ehlers und an das Unternehmen Alpha Cooling® aus Allgäu für Michael Kienzle, Vorstand im Marketing. Beide Unternehmen haben jeweils Resilienz und Innovation verbunden. Sie brachten jeweilig Produkte auf den Markt, die zum einen das Stresslevel senken und zum anderen jeweils ein innovatives Produkt auf den Markt bringen, welches ebenfalls die persönliche Weiterentwicklung unterstützt.
Der Mind Change Award® in Silber ging an das Start-up ATOLL Redefining Living Spaces und wurde von Daniel Czemmel, dem Geschäftsführer entgegengenommen, welcher es geschafft hat die Verbindung von Tradition und Innovation und Führung zu gestalten.
Portrait der Mind Change Award®
Preisträger:innen 2019–2022
„Game-Changer*innen lassen Taten sprechen!“
Liebe Unternehmer*innen, liebe Leser*innen,
einen Mind Change zu vollziehen und ein Team dafür zu motivieren, dazu gehört ein erhebliches persönliches Engagement und natürlich eine entsprechende Nachhaltigkeit.
Diese echten Game-Changer*innen finden Sie bei unserer Mind Change Award® Verleihung. Und dort wird diese exzellente Leistung dieser Mind-Changer und die Teamleistung belohnt.
Solche „Stars des Unternehmensalltags“ zeichnen wir aus. Über die Bewertung entscheidet eine hochdotierte Jury: „Uns verbindet die Leidenschaft für unseren Beruf und wir verleihen den Mind Change Award® für Pioniergeist, innovative und kreative Lösungen und den unbändigen Willen, diese umzusetzen.“
Als Unternehmensprofilerin und Initiatorin des Mind Change Awards ist es mir ein großes Anliegen, diese exzellente Leistung entsprechend wertzuschätzen und publik zu machen, damit andere Unternehmer*innen und Führungskräfte motiviert und inspiriert werden, selbst einen Change anzugehen. Ebenfalls ist es wichtig, die Profile der Persönlichkeiten zu beleuchten, die genügend Leidenschaft und Energie haben und ihr Team immer wieder für das Ziel motivieren.
Wir wählen nur echte Mind-Changer*innen und Macher*innen aus. Wir haben ein exklusives Netzwerk bestehend aus Unternehmerpersönlichkeiten und Führungskräften, die über eine positive innere Haltung verfügen, ein klares Führungsgen haben, Mind Change betreiben und zukunftsorientiert denken.
Eine Veränderung ist nur erfolgreich und von Dauer, wenn der Unternehmer, der Vorstand oder die Führungskraft, davon überzeugt sind. Erst dann kann das Team ebenfalls Performance bieten.
Unsere Mind Change Award®
Preisträger 2022
Gehören Sie zu den Unternehmen oder Führungskräften, die etwas bewegen und die Zukunft aktiv gestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt für den Mind Change Award® für das Jahr 2023.
Unsere Mind Change Award®
Preisträger 2021
Mit dem Abspielen des Videos werden Daten an YouTube übertragen.
Am 3. September 2021 fand im Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg in niveauvollem Ambiente die dritte Awardverleihung für herausragende und zukunftsweisen Managementkonzepte statt. Familie Finkbeiner mit ihrem Team des Hotels Traube Tonbach erhielt wohlverdient den goldenen „Mind Change Award®“. Umgang mit ungeplanten Außeneinflüssen, visionäres Denken und Handeln, hohe Leistungsbereitschaft, ein zukunftsorientierter Führungsstil sowie Zusammenhalt und gegenseitige Wertschätzung wird im gesamten Team groß geschrieben.
An alle Gewinner herzlichen Glückwunsch!
Statements zum Mind Change Award® 2021
Vogelmann Metallumformtechnik GmbH & Co. KG
Sabine Gerweck und Nicole Vogelmann-Hennige
Silber-Preisträger 2021
Siegfried Weiss
Bittermann & Weiss Holzhaus GmbH
Silber-Preisträger 2021
Hotel Traube Tonbach – Familie Finkbeiner KG
Renate Finkbeiner
Gold-Preisträger 2021
Maximilian Abel
Cornelia Kollmar
Unsere Mind Change Award®
Preisträger 2020
Aftermovie
Mind Change Award® 2020
Am 04. September 2020 fand im Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg in niveauvollem Ambiente die zweite Awardverleihung für herausragende und zukunftsweisen Managementkonzepte statt. Der „Mind Change Award®“ in Gold wurde an den strahlenden Sieger des Abends vergeben. Ingrid Hofmann hat mit Ihrem Unternehmen Personal Hofmann den größten Change in der Unternehmensgeschichte erfolgreich vollzogen und nachhaltig etabliert.
Alle Award-Gewinner zeigen auf, dass sich ein Changeprozess absolut lohnt und unbedingt erforderlich ist, um in der VUKA-Welt weiterhin erfolgreich zu sein.
Unsere Mind Change Award®
Preisträger 2019
Aftermovie
Mind Change Award® 2019
Am 06. September 2019 fand im Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg in niveauvollem Ambiente die erste Awardverleihung für herausragende und zukunftsweisen Managementkonzepte statt. Gleichzeitig feierte Initiatorin Sabine Oberhardt ihr 20-jähriges Firmenjubiläum und stellte ihr bereits zweites Buch „Mind Change Code®“ vor mit Gastbeitrag von EX-Fifa Schiedrichterlegende Urs Meier.
Der „Mind Change Award®“ in Gold wurde an den strahlenden Sieger des Abends vergeben. Markus A. Blümle hat mit seinen Mitarbeitern in der BLANC & FISCHER Familienholding den größten Change in der Unternehmensgeschichte erfolgreich vollzogen und nachhaltig etabliert.
Die Auszeichnung, die die Exzellenz sichtbar macht
Egal ob Sie und Ihr Unternehmen Pionier, Erfinder, Innovator oder Changer sind, das ist Ihre Bühne. Sie haben den digitalen neuen Zeitgeist verstanden und innovative Organisations- oder Personalkonzepte in Ihrem Unternehmen umgesetzt oder Sie sind gerade dabei? Dann stellen Sie sich der Challenge und machen Sie Ihre Managementleistung nach außen sichtbar und setzen diese in Szene.
Überzeugen Sie mit der durch Mut, Innovation und Kreativität geprägten Strategie der Transformationskompetenz Ihrer Person und Ihres Unternehmens.
Präsentieren Sie Ihre Erfolge, die Ihre Exzellenz für Wettbewerber und Kunden sichtbar macht.
Was ist das Besondere am Mind Change Award®
Es werden nur echte Mind Changer und Macher ausgewählt.
Was ist der Mind Change Award®?
Mit dem Mind Change Award® rücken Sie Ihre Managementleistung ins Rampenlicht.
Ausgezeichnet werden innovative Projekte und zukunftsweisende Personalmanagementkonzepte. Sowie einzigartige Unternehmerpersönlichkeiten, welche sich durch Mut, Innovation, Kreativität und eine ständige Entwicklung auszeichnen.
Der Mind Change Award® entdeckt und präsentiert individuelle Managementkonzepte:
Ein Wettbewerb, der die besten Transformationskonzepte in die stark durch Digitalisierung geprägte Unternehmenszukunft auszeichnet.
Der Mind Change Award® steht für Pioniergeist, innovative und kreative Lösungen und den unbändigen Willen, diese umzusetzen.
Wer kann am Mind Change Award® teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind mittelständische Unternehmen ab 7 Mitarbeiter und/oder deren Führungspersönlichkeiten (nachfolgend Teilnehmer genannt).
Wie können Sie am Mind Change Award® teilnehmen?
Die Teilnahme am Mind Change Award® erfolgt über ein Bewerbungsformular. Die Unterlagen dazu erhalten Sie mit der Anmeldung über das Kontaktformular.
In welchem Zeitraum können Sie Ihre Bewerbung einreichen?
Die Bewerbung muss bis spätestens 30.05.2020 eingereicht werden.
Nach welchen Kriterien wird bewertet?
Eine hochkarätige Jury prüft die eingereichten Bewerbungen nach vorgegebenen Kriterien. Unter anderem sind dies Veränderungsbereitschaft, Zukunftsorientierung, Emotionale Intelligenz und Digitalisierungsgrad. Entsprechend des Erreichungsgrades der einzelnen Kriterien wird ein Mind Change Award® für Unternehmer sowie einer für Unternehmerpersönlichkeiten vergeben.
Wann und wo findet die Verleihung statt?
Der Mind Change Award® 2019 wird am 04. September 2020, im Schlosshotel Monrepos, in Ludwigsburg verliehen.
Auszeichnung
Ausgezeichnet mit „Gold“ wird der Teilnehmer, der in seinem Unternehmen das beste Mind Change Konzept essentiell und nachhaltig durchgeführt hat.
Ausgezeichnet mit „Silber“ wird der Teilnehmer, der in seinem Unternehmen das beste Mind Change Konzept angestoßen hat und eine schon sichtbare Entwicklung auf den Weg gebracht hat.
Ausgezeichnet mit „Bronze“ wird der Teilnehmer, der in seinem Unternehmen das beste Mind Change Konzept und die beste Idee aufzeigt, wie dieses umgesetzt werden kann.
Nutzen Sie das Potenzial Ihres Awards! Sie dürfen das Label für Ihre Kommunikationsmaßnahmen und die Bewerbung des eingereichten Beitrags uneingeschränkt nutzen.
Vorteile
Netzwerken im Club der Mind Change Exzellenz Unternehmer
Sie haben als Gewinner und auch als nominiertes Unternehmen den Zugang zu unserem exklusiven Club. Hierbei geht es um ein Unternehmeraustausch auf höchster Ebene mit Menschen, die nicht nur reden, sondern die durch Handlungen überzeugen.
Strahlkraft einer einzigartigen Auszeichnung
Mit dem Mind Change Award® haben Sie entscheidende Wettbewerbsvorteile. Denn nur die Besten, die einen Change erzielt haben und diesen nachhaltig verfolgen, werden ausgezeichnet. Ebenso gibt es eine Auszeichnung für Unternehmen, die mit einem innovativen Konzept einen Change angehen. Den Effekt der Nominierung und der Auszeichnung können Sie gezielt für Ihre PR- und Marketingmaßnahmen nutzen.
Spitzenleistung zählt
Viele Menschen reden über das was sie tun wollen – andere handeln. Sie überzeugen, dass Sie zu den Besten gehören und die Spitzenleistung belegen Sie mit dem Mind Change Award®.
Erfolge präsentieren und feiern
Schneller, besser und weiter. Wer Erfolge feiern kann, steigert die Wahrscheinlichkeit auf weitere Erfolge, erhöht die Motivation der Mitarbeiter, stiftet Sinn und Nutzen.
Komfort gibt Sicherheit – Mind Change eröffnet Möglichkeiten
Sie beweisen, dass Sie in der heutigen Welt Ihre Komfortzone verlassen und Chancen nutzen. Sie zeigen auf, wie sich die Besten vom Mittelmaß unterscheiden und wie Erfolg gelebt und gesteuert wird.
Steigerung der Motivation und der Wettbewerbsfähigkeit
Gerade in Zeiten der digitalen Transformation, des Wertewandels und des Innovationsdrucks ist es umso wichtiger, sich durch ein zukunftsorientiertes Mindset vom Wettbewerb massiv abzuheben.
Der digitalen Welt begegnen
Wer Menschen mitnimmt, der kann den digitalen Wandel mit Erfolg gestalten und die Pole Position einnehmen.
Sehr häufig werden bei Veränderungen Prozesse, Strukturen beachtet, doch der Mensch bleibt auf der Strecke.
Nur mit einem entsprechenden Mindset werden die Mitarbeiter in der Lage sein, dem digitalen Wandel positiv zu begegnen und diesen mitzugestalten.
Würdigung des Engagements der Mitarbeiter
Jeder Mitarbeiter wird durch den Mind Change Award® wertgeschätzt und seine Leistung gewürdigt. Ein Wertschätzungstool, um Ihre Mitarbeiter noch mehr anzuerkennen.
Erfolg zählt Aufgrund von Leistung
Nur wer etwas nachweislich geleistet hat, bekommt den Award.
Anhand der Bewertungskriterien gibt es eine Auszeichnung für Unternehmen, welche starten und mit einem innovativen Konzept überzeugen.
Den Mind Change Award® bekommen Unternehmen, welche einen erfolgreichen Change nachweislich durchgeführt haben und mit einem innovativen, nachhaltigen Konzept überzeugt haben.
Ausgezeichnet werden Pioniere, welche mit Ihrem Mindset und anhand von Ihrem Erfolgsglauben Unternehmen aufgebaut und nachhaltiges Wachstum erzielt haben.
Unser Motto:
„Mind Change als Erfolgsgarant – Nur Macher schaffen es an die Spitze“
Mit dem Mind Change Award® gehören Sie zu den Transformatoren in der Wirtschaft. Sie haben neue Maßstäbe mit Ihrem Mindset gesetzt um Spitzenerfolge zu erzielen.
Nutzen Sie das Potenzial Ihres Awards! Sie dürfen das Label für Ihre Kommunikationsmaßnahmen und die Bewerbung des eingereichten Beitrags uneingeschränkt nutzen.
Die Jury
Eine unabhängige, interdisziplinäre Jury garantiert die Besonderheit und Einmaligkeit dieses Wettbewerbs.
Datenschutz ist für uns selbstverständlich. Auch alle Jurymitglieder sind zum Stillschweigen verpflichtet.
Sabine Oberhardt
Sabine Oberhardt, Autorin, Coach und Keynote Speakerin, ist die Begründerin der Methode des Quantum Profilings®.
Als Quantum Profilerin® wird sie von Unternehmern, Geschäftsführern, Managern und Führungskräften gebucht, damit deren Potenziale erkannt und entwickelt werden. Mit ihrem gewaltigen Kompetenzmix entschlüsselt sie unbewusste Limitierungen oder Erfolgsblockaden und sorgt im Unternehmen für Kosteneinsparungen durch die richtige Besetzung der Positionen.
Mit dem Mind Change Code® gibt Sabine Oberhardt Unternehmern ein wichtiges Instrument an die Hand, damit deren Mitarbeiter mit einem zukunftsorientierten und kreativen Mindset nachhaltigen Change möglich machen können. Das zu tun, was andere für unmöglich halten, ist das gelebte Motto der Vorzeige-Unternehmerin. In Fernsehauftritten und Vorträgen begeistert sie mit Impulsen aus 20 Jahren Praxis mit tausenden von Führungskräften und Vertriebsmitarbeitern.
Die Arbeit der pragmatischen Profilexpertin motiviert Mitarbeiter zu Bestleistungen und bringt ihre Auftraggeber auf Erfolgskurs. Die Liste der Erfolgsbeispiele ist dementsprechend lang, denn Sabine Oberhardt überzeugt durch Ergebnisse.
Mit ihrem Buch Menschencode® vermittelt sie ihre ganzheitliche Methode, um Führungskräfte zu befähigen, Mitarbeiter nach ihren Stärken auszuwählen, Positionen richtig zu besetzen und das Vertriebspotenzial zu steigern. Quantum Profiling® ist auch ein Erfolgsbeschleuniger im Digitalisierungsprozess der Unternehmen, um Think digital – Think crazy – Think big in Teams erfolgreich umzusetzen. Die Referenzliste der gefragten Profilanalytikerin spricht für sich!
Prof. Dr. René Schmidpeter
Prof. Dr. René Schmidpeter steht als innovativer Vordenker für einen Paradigmenwechsel in der BWL und in der Nachhaltigkeitsdiskussion. Er ist ein internationaler anerkannter Experte für Strategisches Management, Unternehmenstransformation und Globale Nachhaltigkeitsentwicklungen. Er hat die Dr. Juergen Meyer Stiftungsprofessur für Internationale Wirtschaftsethik und CSR an der Cologne Business School inne und leitet das dortige Center for Advanced Sustainable Management (CASM). In den letzten 5 Jahren veröffentlichte er in seinen deutsch- und englischsprachigen Managementreihen mehr als 100 Publikationen zum Thema CSR, Sustainability, Governance und Ethik im Springer Gabler Verlag. Er ist Berater und Mitgestalter in zahlreichen nationalen und internationalen Nachhaltigkeitsinitiativen und Think-Tanks (China, Australien, Großbritannien, Japan, Slowenien, USA) und Mitbegründer der M3TRIX GmbH in Köln.
Weblink: https://www.international-csr.org/about-casm/und www.m3trix.de
Dr. Juergen Meyer Stiftungsprofessur für Internationale Wirtschaftsethik und CSR an der Cologne Business School inne und leitet das dortige Center for Advanced Sustainable Management (CASM).
Prof. Dr.-Ing. Margarete Blank-Bewersdorff
Prof. Dr. Blank-Bewersdorff arbeitet als Professorin für Werkstofftechnik und Grundlagen des Maschinenbaus an der Hochschule Hof. Seit vielen Jahren ist sie dort auch die Frauenbeauftragte der Hochschule und engagiert sich für Frauenförderung, Diversity und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Sie hat in Würzburg und Dortmund studiert und an der TU Dortmund auf dem Gebiet der Materialwissenschaften promoviert. Danach war sie fast zehn Jahre in einem Maschinenbaukonzern in der Schweiz, zuletzt als Hauptabteilungsleiterin im Bereich Beschichtungstechnik, tätig, bevor sie die Lehrtätigkeit übernahm.
Orhidea Briegel
Orhidea Briegel stammt aus einer mittelständischen Unternehmerfamilie aus dem Schiffsmotorenbau/Handel.
1992 begründete sie das Orhideal-Verfahren als Vermarktungsstrategin für Persönlichkeiten aus dem Mittelstand.
Seitdem ist die Orhideal Branding Methode für mittelständische Unternehmen die Adresse zur einzigartigen Differenzierung vom Wettbewerb. Diese hochwertige Geschäftsführerkommunikation findet ihre regionale und internationale Vernetzung auf dem gleichnamigen Unternehmerpodium der Starken Marken bzw. im Unternehmerkundenmagazin Orhideal IMAGE mit der HALL OF FAME der Qualitätsanbieter und Vorzeigeunternehmer – mit Personenmarken wie Wolfgang Grupp TRIGEMA, Perry Soldan EM-EUKAL, Prinz Luitpold von Bayern KÖNIG LUDWIG BRAUEREI, Alfons Schuhbeck u.ä.
Bekannt aus den Medien und als Dozentin an der Int. Schauspielschule ISSA veröffentlicht sie heutzutage ihre Impulse nur noch exklusiv über das Orhideal Podium. Gesellschaftliche Anerkennung für Unternehmertum und mittelständische Arbeitgeber zu generieren, ist ihre große Passion!
Christine Wüst
Christine Wüst ist Vice President Human Resources bei Witzenmann und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Themen Kultur- und Leadershipentwickung sowie dem Change Management in der digitalen Transformation.
Über eine breite Erfahrung im HR Umfeld verfügt die erfahrene Personalerin durch ihre Tätigkeiten bei SIXT und der DFS Deutsche Flugsicherung. Als Leiterin Personalstrategie wurde Sie mit der Personalstrategie- und Führungskräfteentwicklung beauftragt und erzielte auch in den Themen New Work, Demographie, Beruf und Familie, Personalmarketing und Ausbildung beeindruckende Erfolge. Die ersten Berufsjahre verbrachte die Diplom-Betriebswirtin (FH) bei einem mittelständischen Familienunternehmen in der Metallindustrie, das sich stark für Unternehmensethik einsetzt. Die erste Führungsposition übernahm Sie bereits im Alter von 26 Jahren.
Sie ist ehrenamtliche Richterin beim Arbeitsgericht Heidelberg/Mannheim und belegte mit einem Kultur-Development-Konzept 2015 den zweiten Platz beim Deutschen Personalwirtschaftspreis.
Marion Plum
Marion Plum ist selbständige Rechtanwältin, seit vielen Jahren zudem auch Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz und Dozentin an verschiedenen Hochschulen, Universitäten oder anderen Bildungsinstituten in Deutschland. Sie vertritt ihre Mandanten erfolgreich national und international vor verschiedensten Gerichten und Ämtern.
Ihre Passion gilt indes auch der Lehre, da es ihr ein Anliegen ist, dass alle Studierenden die bestmögliche Ausbildung für den beruflichen Lebensweg erhalten. Sie ist aktiv im Entrepreneurship tätig, denn die Unterstützung der Start-ups von heute dient der innovativen Gestaltung unserer Wirtschaft und Gesellschaft von morgen.
Prof. Dr. Marcus Plehn
Prof. Dr. Marcus Plehn, Fachapotheker für Offizinpharmazie, studierte erfolgreich an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen Pharmazie.
Daran schloss sich ein Studium der Pharmaziegeschichte in Marburg unter Prof. Rudolf Schmitz, das 1988 in Heidelberg mit der Promotion zum Dr. rer. nat. seinen Abschluss fand.
Die unter der Leitung von Prof. Wolf-Dieter Müller-Jahncke angefertigte Dissertation wurde mit „summa cum laude“ bewertet und trug den Titel „Die Firma Paul Hartmann in Heidenheim. Ein Beitrag zur Geschichte der Verbandstoffe.“
Zur gleichen Zeit war er ein Jahr lang als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Apotheken Museum in Heidelberg beschäftigt.
Er ist Gründungsmitglied der Redaktion “Pharmaziehistorische Bibliographie” des GOVI Verlags.
Als gefragter Redner ist er bei Kongressen der Deutschen sowie der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie (DGGP / IGGP) tätig. Ebenfalls ist er bei verschiedenen pharmazeutischen Firmen als Referent tätig, etwa für Merck und Böhringer.
Über 30 Jahre nimmt Prof. Dr. Plehn Lehraufträge an der Universität Freiburg war. Maßgeblich daran beteiligt, dass nun auch Pharmaziegeschichte im Rahmen des pharmazeutischen Kolloquiums der DPG vertreten ist.
1992 eröffnete er die Theodor-Heuss-Apotheke und übernahm 2016 die Stadt-Apotheke im Medizentrum in Brackenheim mit über 20 Mitarbeitern. Seither werden in diesen Apotheken Apotheker, PTAs und PKAs ausgebildet.
2003 übernahm er die Leitung der Regionalgruppe Württemberg der DGGP die sich an großem Zuspruch erfreut.
Im April 2002 wurde er zum Honorarprofessor ernannt.
Die Pharmaziegeschichte bedeutet ihm sehr viel: Zum einen ist die Beschäftigung mit ihr eine erfüllende und horizonterweiternde Tätigkeit, aus der sich viele lebenslange Freundschaften entwickelten. Zum andern verdankt er diesem Fach den Glücksfall seines Lebens, der im WS 1986 in Gestalt seiner heutigen Ehefrau Larissa in die heiligen Hallen des Marburger Instituts im Roten Graben 10 trat.
September 2022
Start
30.04.2023
Anmeldeschluss
30.04.2023
August 2023
Jurysitzung
September 2023
Preisverleihung im Schlosshotel Monrepos
September 2023
Oktober 2023
Veröffentlichung der Gewinner in der Online Galerie und auf diversen Online Plattformen
Auszeichnung
Unternehmen
Unternehmen, welche sich durch herausragende Change Konzepte einen massiven Wettbewerbsvorteil verschafft haben oder verschaffen wollen. Der Beste gewinnt.
Unternehmerpersönlichkeiten
Es werden einzigartige Unternehmerpersönlichkeiten ausgezeichnet, welche sich durch Pioniergeist, Innovation, Kreativität auszeichnen und einen unbändigen Willen verfügen, die Konzepte umzusetzen und einen Change vollziehen. Diese Menschen sind geprägt von einem ständigen Change, um sich und ein Unternehmen an die Spitze zu bringen.
Ausschreibungsunterlagen
Die Details zum Wettbewerb finden Sie außerdem in unseren Ausschreibungsunterlagen „Excellenz of Mind Change Teilnahmebedingungen“ als PDF-Datei. Diese erhalten Sie nach Kontaktaufnahme per E-Mail.
Nominierung
Jedes Unternehmen, welches einen Change Prozess erfolgreich vollzogen, in einem Change Prozess steht oder einen Chance Prozess angehen will, kann sich bewerben.
Online-Reichweite
Eine unabhängige, interdiszipliniäre Jury garantiert die Besonderheit/Einmaligkeit dieses Wettbewerbs.
Bewerbungskriterien
Die Bewerbung für den Mind Change Award und auch die spätere Bewertung der Entwicklung zum Mind Change der Unternehmerpersönlichkeiten und des Unternehmens durch die Jury erfolgt aufgrund folgender Kriterien:
- Eigen- und Unternehmensmotivation
- Differenzierung durch Alleinstellungsmerkmale
- Mut, Kreativität und Leistungsbereitschaft des Unternehmens und der agierenden Persönlichkeitstypen
- Konkrete praktische Veränderungsmotivation vor dem Change
- No Limit – Mit Motivation neue Wege definieren
- Jeder gehört ins Boot – Vom Mitarbeiter zum Mitgestalter
- Umsetzung der Wertekultur im digitalen Zeitalter
- Entscheidungskompetenz für den Mind Change
- Umsetzung der 7 Schritte des Mind Changes im Unternehmen
- Transformationsergebnis
Nähere Informationen zu den Bewerbungskriterien sind in den Bewerbungsunterlagen enthalten.
Kontaktformular
Ich bin an einer Teilnahme am Mind Change Award® interessiert und möchte die Bewerbungsunterlagen per Email erhalten.
Mit einem Stern * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Teilnahmegebühren
Mit der Anmeldung zum Mind Change Award® fällt eine Bewerbungsgebühr in Höhe von 599,- € zzgl. USt an, die nach Eingang der Unterlagen in Rechnung gestellt wird. Im Falle einer Nominierung wird diese verrechnet.
Diese inkludiert eine ausführliche Kompetenzanalyse hinsichtlich der eingereichten Unterlagen und ermöglicht auch eine Nachbesserung.
Diese beinhaltet:
- Die Prüfung durch die Fachjury
- Die Fachanalyse durch das Kompetenzzentrum des Veranstalters
- Eine inhaltliche Rücksprache und Beratung mit dem jeweiligen Teilnehmer (max. 1 Stunde Beratung)
- Eine schriftliche Stellungnahme zur Bewerbung (1x DIN A4)
- Teilnahmeurkunde
Anschließend prüft die Jury, ob die Bewerbung angenommen wird. Diese Bewerber werden für den Mind Change Award® nominiert.
Nominierungs- und PR Paket
Mit der Nominierung, respektive Nominierungsmitteilung, kann jeder Teilnehmer entscheiden, ob er die Bewerbung für den „Mind Change Award®“ weiter verfolgt. In diesem Falle fallen Nominierungskosten in Höhe von 3.999 Euro zzgl. USt an.
Diese beinhalten:
- Inhaltliche Rücksprache zwischen Jury und dem Veranstalter
- Einen Prüfbericht durch die Jury (max. 1x DIN A4).
- Fachlicher Unternemenscheck durch den Veranstalter, nebst persönlicher Auswertung und Coaching. Die Zeitdauer beträgt ca. 2-3 Stunden
- Analyse durch den Veranstalter mit Aufgaben- oder eventueller Lösungsbeschreibung durch die Teilnehmer in Rücksprache mit der Jury.
- Einladung zur Verleihung des Mind Change Award® 2022 im September 2022, im Schlosshotel Monrepos, in Ludwigsburg
Unter dem Motto „The winner gets all“ stehen für die Preisträger folgende weitere Leistungen in Aussicht:
- Social Media Kommunikation rund um den Mind Change Award® durch das Magazin Orhideal
- Nutzung des Labels „Mind Change Code® “ für Kommunikationsmaßnahmen
- Online-Galerie: Darstellung des Beitrags mit Kurztext und Foto
- Auszeichnung – Erhalt des Mind Change Award®
- Netzwerken im Club der Mind Change Exzellenz
- Preisverleihung – Schlosshotel Monrepos mit Interview und Pressearbeit
- Pressearbeit durch Orhideal Magazin
- Exklusiver Zugang zu unserem Mind Change Award® Portal
- Digitale Präsentation des Beitrags in dem Orhideal Magazin
Die Preisträger werden zur förmlichen Überreichung des Preises in das Schlosshotel Monrepos, in Ludwigsburg eingeladen.