RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN®
Ausgangssituation
Sie kennen bestimmt viele Menschen, die sich genervt und gestresst fühlen oder nur müde sind. Was passiert, wenn Frust, wenig Energie und Stress zum täglichen Gefühl werden? Wenn der Job immer mehr als Druckfaktor empfunden wird? Stress und Burnout wird für viele Mitarbeiter und in der Folge ganze Unternehmen immer mehr zum Problem.
Mit dem RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN® Testverfahren hilft Sabine Oberhardt GmbH & Co. KG Unternehmen dabei, persönliche und organisationale Handlungsfelder aufzuspüren, um stressbedingten langen Krankzeiten sowie Totalausfällen von Mitarbeitern vorzubeugen.
Der Test “RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN®” gibt Antworten auf Fragen wie:
1. Wie stark ist die berufliche Belastung?
2. Welche stressfördernden Verhaltensmuster sind vorhanden?
3. Wie gut ist Ihr Resilienzprofil und was können Sie tun, damit Sie aus Ihrem Hamsterrad herauskommen?
RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN® deckt Stressfaktoren in Unternehmen auf und liefert konkrete Verbesserungsansätze für Teams und für den Einzelnen.
Haben Sie Fragen zu unserer Analyse und zum Ablauf? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wollen Sie Ihre momentane Belastungssituation testen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Selbsttest
Selbsttest
Beantworten Sie bitte die nachfolgenden Fragen.
Fühlen Sie oder Ihre Mitarbeiter
1. sich teilweise überfordert?
2. dass Sie gestresst durch den Tag gehen?
3. sich durch das Lachen Ihrer Kollegen genervt?
4. dass Sie nicht mehr abschalten können?
5. sich schon morgens müde?
6. dass Ihre Gedanken teilweise abschweifen?
7. dass Sie teilweise unter Konzentrationsstörungen leiden?
8. dass Sie immer wenig Energie haben?
9. dass Sie immer mehr nur funktionieren?
Wenn Sie drei Fragen mit ja beantwortet haben, dann ist es für Sie höchste Zeit über sich und Ihre Bedürfnisse nachzudenken.
Sabine Oberhardt hat ein einzigartiges Coachingmodell zur Stressmessung, Ernährung, Bewegung und zur Erhaltung des Gesundheitszustandes entwickelt.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wollen Sie Ihre momentane Belastungssituation testen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wie ist der Ablauf?
Alle reden über Stress – wir messen ihn!
Stressprävention: Ein ganzheitlicher Prozess Gute Unternehmen brauchen gute Mitarbeiter – die anderen verbrauchen gute Mitarbeiter. Mit dem Einsatz von RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN® haben Sie sich dafür entschieden, Ihre eigene Leistungsfähigkeit oder die Ihrer Mitarbeiter langfristig erhalten zu wollen. Sie nehmen das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter gerade in stürmischen Zeiten hoher Anforderungen ernst. Dazu möchten wir Ihnen gratulieren!
Um wirklich wirksame Stressprävention umsetzen zu können, muss man zum einen die Belastungen und Stressquellen eines Beschäftigten, zum anderen seine persönlichen Resilienzfaktoren und Ressourcen kennen. Jeder hat das Recht auf seinen eigenen Stress.
RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN® unterstützt daher jeden einzelnen Menschen individuell dabei, seine kritischen Handlungsfelder sowie persönliche Stellhebel zu identifizieren, mit denen er effektiv eine sinnvolle Stressprävention umsetzen kann.
Inhalte von RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN®:
• persönliche Stressquellen & Belastungen – wo mein Stress herkommt
• kurz- & langfristige Auswirkungen – wie stark er mich beansprucht
• innere kognitive & emotionale Antreiber – wie ich selbst den Stress noch verstärke
• Sinn & Sinndifferenz – wo ich Sinn bei der Arbeit erlebe
• Motivation & Engagement – wie mich mein Umfeld motiviert
• Resilienz & Coping – wie gut ich meinen Stress bewältige
• Stressindex – inwieweit bin ich Burnout gefährdet
• Handlungsempfehlungen – wo & wie ich ansetzen sollte
Unternehmen erhalten ein klares Bild über die subjektiv empfundenen Stressquellen, arbeitsplatzspezifische Belastungen sowie wirkungsvolle Maßnahmen, wie man mit ihnen umgehen kann.
Haben Sie Fragen zu unserer Analyse und zum Ablauf? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wollen Sie Ihre momentane Belastungssituation testen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Was ist RELIEF® – Stressprävention ?
RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN® ist ein arbeitspsychologisches Diagnostikverfahren, um individuelle Stressmuster zu erkennen und Stressverstärker sowie Bewältigungsfaktoren im Stressgeschehen zu identifizieren. Persönliche Handlungsfelder können gezielt abgebildet und mit praktischen Interventionen und Coaching-Hinweisen angegangen werden.
Potenzielle Tendenzen Richtung Burnout können so präventiv und frühzeitig behandelt und gestoppt werden. Dies ist auch für die psychische Gefährdungsbeurteilung in Unternehmen ein wichtiger Beitrag auf Verhaltensebene.
Ein Gewinn für den Einzelnen und das Unternehmen.
Haben Sie Fragen zu unserer Analyse und zum Ablauf? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wollen Sie Ihre momentane Belastungssituation testen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Für wen ist RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN® geeignet?
RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN®
• verbessert das Betriebsklima
• erhöht die Produktivität
• fördert das individuelle Wohlbefinden
• senkt Personalfluktuation und Fehltage
Die Einsatzbereiche von RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN®:
• Gesundheitsförderung
• Stressprävention
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Persönlichkeitscoaching
• Führungstrainings
• Teamentwicklungen
Haben Sie Fragen zu unserer Analyse und zum Ablauf? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wollen Sie Ihre momentane Belastungssituation testen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Was ist Stress?
Stress – was ist das?
1. Es ist ein Zustand außergewöhnlicher körperlicher, seelischer oder geistiger Anforderungen, der sich durch den Einsatz aller verfügbaren Kräfte beheben lässt.
2. Er ermöglicht rasche Kampf- oder Fluchtbereitschaft und dient(e) der Überlebensfähigkeit sämtliche Sinne und Körperfunktionen werden auf ein Ziel ausgerichtet.
3. Er ist grundsätzlich Lebensbestandteil, individuell verschieden, zunächst nicht negativ.
Merke: Problematisch wird Stress erst als Dauerstress / chronischer Stress
Burnout – Irrtümer und Fehlentwicklungen
1. Ein unwissenschaftlicher und unkritischer Gebrauch des Begriffs Burnout für quasi sämtliche psychischen Störungen, die im Zusammenhang mit einer Arbeitsbelastung stehen.
2. Gleichstellung von Burnout mit einer Erkrankung im zeitlichen Zusammenhang mit Arbeitsbelastungen.
3. Ersatzweiser Gebrauch von Burnout für jegliche Art von Depression. Burnout ist nur eine Modediagnose.
4. Burnout hat es immer schon gegeben. Früher hat man dazu Frustration oder Demotivation gesagt.
5. Burnout ist deswegen im Ansteigen, weil die Arbeitsbedingungen sich zum Teil verschlechtert haben.
Haben Sie Fragen zu unserer Analyse und zum Ablauf? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wollen Sie Ihre momentane Belastungssituation testen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Folgen für Unternehmen und Privatpersonen
Kosten / Schäden durch Burnout
Für Unternehmen
1. schleichende, unaufhaltsame Abnahme der Leistungsfähigkeit von engagierten Mitarbeitern
2. ausgedehnte, nicht absehbare Krankheitszeiten
3. zusätzliche Mehrarbeit für Kollegen und hierdurch neues Konflikt- und Stresspotenzial
4. drohende Gefahr, dass der betroffene Mitarbeiter dauerhaft berufsunfähig wird
5. Wegfall des Mitarbeiters und damit Verlust von Know-how
6. Zeit und Kosten für die Stellenneubesetzung und Einarbeitung eines potenziellen Nachfolgers
Für Privatpersonen
1. Erschöpfungszustand an sich lange Fehlzeiten bedingen Gehaltsausfall und finanzielle Verluste
2. möglicher Arbeitsplatzverlust
3. Gefahr von Berufsunfähigkeit
4. erhebliche Zerreißprobe für Privat- und Familienleben bzw. drohendes Scheitern von Beziehungen
5. soziale Isolation und Perspektivlosigkeit
Haben Sie Fragen zu unserer Analyse und zum Ablauf? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wollen Sie Ihre momentane Belastungssituation testen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Übersicht einer RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN®-Analyse
Welche Punkte werden analysiert?
· Stressoren/Stressquellen und -auslöser
· Auswirkung/Stressreaktion
· Kognitive und emotionale inner Antreiber
· Sinn/Sinndifferenz
· Motivation und Engagement
· Resilienz/Bewältigungsfaktoren
· Stressindex und Burnout
Haben Sie Fragen zu unserer Analyse und zum Ablauf? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wollen Sie Ihre momentane Belastungssituation testen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Was ist die Grundlage?
Wissenschaftlicher Hintergrund und Ziele
RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN® erhebt zum einen die individuellen Stressauslöser einer Person, die individuellen Auswirkungen und es fragt zudem nach den Prozessen, die Stress begünstigen oder abfedern. In Kombination mit unterstützenden Ressourcen bzw. Resilienzfaktoren ergibt sich damit ein höchst individuelles Belastungsbild, das auf eine Person zugeschnittene Interventionen ermöglicht. Die Übersichtsgrafik zeigt auf einen Blick, wo Veränderungen nötig sind und wo alles im „grünen Bereich“ ist.
Gütekriterien
• Objektivität ist durch computergestützte Standardisierung gegeben
• Reliabilität: Cronbachs Alpha 0.71 – 0.91
• Vorhersagevalidität von Burnout: bis zu 0.91
Stress-Analyse mit RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN®
RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN® im Überblick
Ihr Nutzen:
In diesem Testverfahren werden berufsrelevante Stressquellen erhoben, deren kurz- und langfristige Auswirkungen, innere Stressverstärker, Sinnhaftigkeit, Motivation und Engagement sowie Ressourcen und Resilienzfaktoren, die jemand dem Stressgeschehen entgegenhalten kann. Die Unterscheidung in kurz- und langfristige Stressreaktionen erweist sich gerade auch in Hinblick auf die Vorhersage von Burnout-Prozessen als sinnvoll.
Mit RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN® liegt somit ein anwendungsbezogenes Diagnostikverfahren vor, das bei Beschäftigten ein individualisiertes Stresserlebensmuster erhebt und damit individualisierte Interventionen ermöglicht.
Grundlage dafür bieten die Erkenntnisse der modernen Stressforschung sowie der Arbeitspsychologie. Auf Verhaltensebene kann RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN® damit einen wertvollen Beitrag zur psychischen Gefährdungsbeurteilung leisten.
Nutzen Sie die Chance und erkennen Sie individuelle Stressauslöser, um die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu erhalten!
Haben Sie Fragen zu unserer Analyse und zum Ablauf? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wollen Sie Ihre momentane Belastungssituation testen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Testgütekriterien
COACHINGANGEBOT
RELIEF STRESSPRÄVENTION by SCHEELEN®
Für eine wirklich wirksame Stressprävention ist es entscheidend, die Belastungen und Stressquellen und die persönlichen Resilienzfaktoren zu kennen. Senken Sie mit dieser psychologischen Analyse ab sofort die Fehltage und die Fluktuation in Ihrem Unternehmen.
KUNDENSTIMMEN
„Neue Hoffnung geschöpft“
Vielen Dank für das persönliche Einzelgespräch, in dem Sie mir sehr behutsam einen Spiegel vorgehalten haben. Ich werde unangenehme Dinge und Entscheidungen bewusst abhaken, konsequent weitermachen und habe neue Hoffnung geschöpft.
Joachim Weinhardt, Oberbauleiter, Fa. Leonhard Weiss
„Ausnahmslos positives Feedback“
Die von ihr gecoachten Kollegen geben ausnahmslos positives Feedback.
Markus Blümle, RENOLIT SE, Geschäftsleitung Corporate Human Resources (General Manager Corp. HR)
Wem können Sie Sabine Oberhardt weiterempfehlen?