Sind Sie als Führungskraft den Anforderungen des 21. Jahrhundert gewachsen?
Als Unternehmer und Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung in einer Welt, in der scheinbar nichts mehr so ist wie es war, zukunftsorientiert zu denken und zu handeln. An die Zukunft zu glauben und Ihrem Umfeld Mut machen, Sinn zu stiften und weiterhin Ziele zu setzen, welche dem Kunden einen Mehrwert bringen und das Unternehmen noch erfolgreicher machen.
Führung im 21. Jahrhundert bedeutet nicht nur sich selbst als Führungskraft weiterzuentwickeln und sich selbst zu reflektieren. Es ist entscheidenden, dass Sie Paradoxien zwischen Selbst- und Fremdbild erkennen und lösen. Hierzu benötigen sie nicht nur eine gefestigte Persönlichkeit, sondern auch Werte, Visionskraft, Menschenkenntnis, innere Überzeugungen von einer positiven Zukunft, mentale Stärke, Emotionale Intelligenz und Ihrem Umfeld Sinn zu stiften.
Als Führungskraft ist es entscheidend, neue Kompetenzen zu entwickeln und sich mit neuen Führungsanforderungen auseinander zu setzen. Wer bisher der Bewahrer war und an alten Strukturen festhielt, der muss sich zum Gestalter weitertransformieren. Es werden neue Führungsstile benötigt, um die Anforderungen von New-Work zum einen und den Bedürfnissen der Mitarbeiter nach Sicherheit gerecht zu werden.
Hierzu sollten Sie sich mit der Hybrid Führung auseinandersetzen. Denn diese beschreibt, auf welche Art und Weise sie führen können, um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden und beide Welten zu verbinden. Als Führungskraft werden Sie gefordert Krisen zu meistern, Unsicherheiten und die damit verbundenen Ängste der Mitarbeiter zu erkennen und zu lösen.